Die erweiterte Erfassungskontrolle
Drei neue Workflows für die Erfassungskontrolle bringen mehr Kontrolle für Mitarbeiter, Vorgesetzte und Mandantenverwalter.
Aktivierung der workflows
Aktiviert werden die Workflows in den «Einstellungen» der Mandantenverwaltung. Unter dem Titel «Arbeitszeit» findet sich dort die Zeile «Workflow und Erfassungskontrolle» und rechts daneben die dazugehörige Dropdown-Liste mit neu fünf Auswahlmöglichkeiten statt derer drei. Bisher konnte man nur zwischen «Kein Workflow» und «Automatische Sperrung» wählen, und für letzteres noch eine Anzahl Tage eingeben, zum Beispiel «Erfassungskontrolle Zeiterfassung sperren nach» 60 Tagen. Die drei zusätzlichen Workflows heissen
- Abgabe durch Mitarbeiter
- Abgabe durch Mitarbeiter und Vorgesetzter
- Abgabe durch Vorgesetzter
und erlauben Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten die Abgabe der Arbeitszeiten. Das Einrichten der Workflows ist Sache des Mandantenverwalters.
Abbildung 1: Neue Workflows und Erfassungskontrollen in den Einstellungen der Mandantenverwaltung
Bisher war mit «automatische Sperrung» nur ein Workflow verfügbar. Bei diesem oblag die Kontrolle und allenfalls die Korrektur der Arbeitszeiten dem Mandantenverwalter. Dank der neuen Workflows können Mitarbeiter und Vorgesetzte in die Kontrolle der Arbeitszeiten eingebunden werden. Damit werden Mandantenverwalter von ihren zahlreichen Aufgaben ein wenig entlastet. Zur Aktivierung geben Sie einfach nur das Startdatum des Workflows ein. Bestätigen Sie mit Speichern.
Abgabebedingungen
Der Mandantenverwalter legt auch die Abgabebedingungen für die Arbeitszeit-Prüfungen fest. Diese befinden sich direkt unter den Workflows für die Erfassungskontrolle.
Abbildung 2: Erfassungskontrollen mit Abgabebedingungen für Mitarbeitende und Vorgesetzte
Zur Erinnerung: Es gibt in timesaver vier Prüfungen. Bisher waren diese zweiwertig, d.h. sie konnten nur an- oder abgestellt werden. Jetzt kann aus drei Werten ausgewählt werden: Fehlerfrei / Info / Ignoriert. Anmerkung: Weitere Prüfungen für die Arbeitszeiten werden folgen. Fehlerfrei: Die Prüfung wird ausgewertet und die Resultate der Auswertung werden angezeigt. Die Bedingung muss für eine Abgabe eingehalten werden. Das bedeutet: bei Fehlern ist keine Abgabe möglich! Info: Die Prüfung wird ausgewertet und die Resultate der Auswertung werden angezeigt. Die Bedingung muss für eine Abgabe NICHT eingehalten werden. Das bedeutet: die Abgabe ist trotz Fehlern möglich! Ignoriert: Die Prüfung wird NICHT ausgewertet und es wird nichts angezeigt. Die Bedingung muss für eine Abgabe NICHT eingehalten werden. Das bedeutet: die Abgabe ist trotz Fehlern möglich!
Abgabe durch die Mitarbeiter
In der Erfassungsmaske der Mitarbeiter wurde unter dem Titel «Arbeitszeit» eine zusätzliche Zeile für die Abgabe der Arbeitszeiten eingerichtet.
|